Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V.
Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Stiften
    • Vererben
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Als Unternehmen helfen
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
      • Rechtliche Betreuungen
      • Ehrenamtliche Betreuungen
      • Vorsorge: Abgesichert durchs Leben
      • Netzwerk
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Caritas Kleiderkammer Berlin
      • Spendenaktionen
      • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
      • Testament
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Spenden & Helfen
  • Spenden
  • Spendenprojekte
  • Wohnungslosenhilfe
  • Caritas-Arztmobil verteilt Schutzanzüge an Obdachlose
;
Spendenprojekt Berlin

Caritas-Arztmobil verteilt Schutzanzüge an Obdachlose

Spenden

Ihre Spende hilft!

Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V.
Spendenzweck: "Schutzanzug für Obdachlose"
IBAN: DE35 3702 0500 0003 2135 00
Swift-BIC: BFSWDE33XXX

Jetzt direkt spenden
  • Beschreibung
Beschreibung

In Kooperation mit der Sheltersuit Foundation (Enschede, NL) startet in Berlin eine Hilfsaktion für Obdachlose Menschen, die im Winter auf der Straße leben. Gemeinsam sollen sie mit einem innovativen Wärmeschutz für Tag und Nacht vor Kälte geschützt werden.

Sheltersuits: Designed for Dignity

Der niederländische Modedesigner Bas Timmer hat für Menschen, die auf der Straße leben, einen Sheltersuit (Schutzanzug) entworfen. Der Sheltersuit ist ein multifunktionales, wind-, wasserdichtes und wärmendes Kleidungsstück, das zu einem Schlafsack umgewandelt werden kann. Er besteht außen aus hochwertigem, atmungsaktivem Zeltstoff und bietet damit optimalen Schutz. Das Innenfutter aus upgecycelten Schlafsäcken spendet Wärme. Eine große Kapuze schützt das Gesicht vor Wind und Regen und enthält einen integrierten Schal. Das Caritas-Arztmobil verteilt Sheltersuits im Rahmen aufsuchender Arbeit kostenlos an Wohnungslose. Für die Finanzierung der Schutzanzüge werden Spenden benötigt.

Beitrag im Weltspiegel:

Das ist ein Sheltersuit 

Sheltersuit

Foto: Tony Dočekal

Funktionen des Sheltersuit

  • Eine wind- und wasserdichte Jacke, die sich in einen Schlafsack verwandeln lässt
  • Ausgestattet mit einer großen Kapuze, einem eingebauten Schal und großen Taschen
  • Der Boden ist leicht zu öffnen, um sich bei Bedarf schnell und leicht bewegen zu können
  • Notfalllösung für Obdachlose und Geflüchtete
  • Komplett aus recyceltem Material gefertigt
  • Hergestellt in einer integrativen Werkstatt

Nachhaltig produziert

Die Sheltersuits werden aus gebrauchter Kleidung, Schlafsäcken und Zelten hergestellt. Damit wird auch ein ökologischer Beitrag zum schonenden Umgang mit Ressourcen erbracht. In einem Atelier in Enschede stellt ein Team von 14 Angestellten und 27 Ehrenamtlichen die Sheltersuits in Handarbeit her. Zum Team gehören unter anderem auch Geflüchtete, die neben einer bezahlten Anstellung beispielsweise auch Sprachkurse erhalten.

Mit Spenden obdachlosen Menschen helfen

Ein Sheltersuit hat einen Wert von 300 Euro. Diese Summe beinhaltet das Material, die Herstellungsprozesse und die Entlohnung der Mitarbeiter*innen in der Werkstatt in den Niederlanden. 

Jetzt direkt spenden

 
Jetzt Spenden
  • Projekt Koordination
Kristina Edeler
Projekt Koordination
030 3180 8785
0162 2720597
030 3180 8785 0162 2720597
k.edeler@caritas-berlin.de
  • Kontakt Fundraising
Portrait Susanne Funk
Susanne Funk
Leiterin Ehrenamt und Fundraising
+49 30 666 33-1044
+49 172 2965180
+49 30 666 33-1142
+49 30 666 33-1044 +49 172 2965180
+49 30 666 33-1142
+49 30 666 33-1142
s.funk@caritas-berlin.de
Residenzstr. 90
13409 Berlin

Zur Pressemitteilung

Designed for dignity - Junger Modedesigner entwirft Schutzanzug für Obdachlose

Die Caritas startet in Kooperation mit der Sheltersuit Foundation (Enschede, NL) eine Hilfsaktion für obdachlose Menschen in Berlin. Der niederländische Modedesigner Bas Timmer hat für Menschen, die auf der Straße leben, einen Sheltersuit (Schutzanzug) entworfen. Mehr

Zum Thema

Rollende Arztpraxis

Arztmobil für Wohnungslose

Das Leben auf der Straße macht krank. Doch die wenigsten Obdachlosen in Berlin trauen sich in eine Arztpraxis. Also fährt das Arztmobil zu ihnen. Das Team bietet medizinische Grundversorgung und Beratung. Pro Jahr werden knapp 1800 Behandlungen durchgeführt. Mehr

In Kooperation mit:

Logo Sheltersuit

Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Als Unternehmen helfen
  • Vormundschaft & Patenschaft
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025